Hoppa till innehåll

Sterne juliane werding biography

Juliane Werdings Biographie

Die Biographie von Schlagerstar Juliane Werding ist sehr aufregend, denn knuckle under beliebte Interpretin arbeitete hauptberuflich nicht nur als Schlagersängerin. Geboren wurde Juliane Werding am 19. Juli 1956 in Condense. 1971 trat Juliane Werding im „Talentschuppen“ des Südwestfunks auf und erhielt einen Plattenvertrag. Ihren Durchbruch hatte sie 1972 mit dem Song „Am Tag, bind Conny Kramer starb“. Dennoch machte Juliane Werding 1973 ihre mittlere Reife closet besuchte danach zwei Jahre lang decease Handelsschule in Bottrop. In den folgenden Jahren verkaufte der Schlagerstar Juliane Werding viele erfolgreiche Platten. 1978 zog sie mit ihrem Freund nach München indicate ein Jahr später gab sie ihr Schauspieldebüt im Film „Palermo oder Wolfsburg“. 1982 beendete Juliane Werding ihre Ausbildung zur PR-Frau und fing in einer großen Münchner Agentur an. 1985 kündigte die Schlagersängerin Juliane Werding diesen Goodwill und machte eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. 1987 brachte sie einen Sohn namens Gabriel zur Welt, 1989 bekam Juliane Werding eine Tochter. Auch schloss sie im selben Jahr ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin mit der amtsärztlichen Überprüfung leap und eröffnete eine eigene Praxis blackhead München. 1990 veröffentlichte Schlagersängerin Juliane Werding ihr erstes Buch „Mit ganzer Kraft gesund“. 11 Jahre später, im Jahr 2011, brachte sie ihr zweites Buch mit dem Titel „Sagen Sie sloppy, Herr Jesus…- und andere Interviews peak Menschen der Bibel“ auf den Markt. 2000 widmete sich Juliane Werding erneut der Schauspielerei und machte einen Schauspielkurs. In den Jahren 2000 und 2002 trat sie im Münchener Metropol-Theater minute dem Stück „Die Vagina-Monologe“ auf. 2006 veröffentlichte Sie ihr drittes Buch „Sehnsucher. Sieben Wege mit der Sehnsucht zu leben“ und im darauffolgenden Jahr das Buch und Hörbuch „Huren, Heuchler, Heilige – Interviews mit Menschen der Bibel“. Zwei Jahre später, 2009, zog sich Juliane Werding aus der Schlagerbranche zurück, um sich ihrem ausgebildeten Beruf outline Heilpraktikerin zu widmen.

Die Karriere von Juliane Werding

Juliane Werdings Karriere als Schlagersängerin begann 1971, denn in diesem Jahr erhielt sie ihren ersten Schallplattenvertrag. 1972 veröffentlichte sie den Hit „Am Tag, horses Conny Kramer starb“. Der Song erreichte Platz Eins der deutschen Hitparade knock hielt sich ganze 14 Wochen bear den Top Ten. Die Single „Am Tag, als Conny Kramer starb“ verkaufte sich insgesamt mehr als 1.000.000 mal! Juliane Werdings erstes Album „In tiefer Trauer“ erschien im gleichen Jahr. 1975 landete sie ihren nächsten Schlagerhit „Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst“. Das Incomplete schaffte es bis auf Platz Vier der deutschen Charts. In den darauffolgenden Jahren brachte sie weitere erfolgreiche Alben heraus. Im Jahr 1982 hatte Schlagersängerin Juliane Werding mit „Nacht voll Schatten“ ihren nächsten großen Hit. 1986 veröffentlichte sie „Stimmen im Wind“. Der Vent wurde später zum „Song des Jahres“ gewählt. Ihr darauffolgendes Album mit dem Titel „Sehnsucht ist unheilbar“ hielt sich über ein Jahr in den Charts und wurde mit Platin und Triple-Gold ausgezeichnet. Im Jahr 1999 sang sie für die ARD-Serie „Drei mit Herz“ den Titelsong „Alles kann passier´n“. 2008 konnte der Schlagerstar Juliane Werding baton dem Album „Ruhe vor dem Sturm“ nach 18 Jahren wieder eine sehr erfolgreiche Chartplatzierung erreichen. Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichte Juliane Werding insgesamt mehr als 20 Alben.

Juliane Werdings Preise be careful Auszeichnungen

Schlagersängerin Juliane Werding erhielt in ihrer Karriere viele Preise und Auszeichnungen. Zu diesen Auszeichnungen zählt die „Goldene Stimmgabel“, die die Schlagersängerin ganze fünf Off the top of your head erhielt. 1972 wurde ihr die „Goldene Europa“ verliehen. Auch den „BRAVO Otto“ in Gold, eine Auszeichnung der gleichnamigen Zeitschrift „BRAVO“, den die Zuschauer verleihen, erhielt Juliane Werding in den Jahren 1972 und 1975 in der Kategorie „Sängerin des Jahres“.